Frauen führen anders – stimmt das?
Zielgruppe
Frauen in Führungspositionen
Ihr Nutzen
• Sie erkennen die typischen „Stolpersteine“ für weibliche Führungskräfte und umgehen Sie elegant
• Sie verstehen die „Spiele der Macht“ und positionieren sich strategisch klug
Inhalt
• Führungsstile und Menschenbilder
• Quellen der Macht und wie Sie aus Ihnen schöpfen
• Unterschiede im Führungsverhalten von Männern und Frauen
• Eigene Stärken entdecken – Schwierigkeiten erkennen
• Welche Herausforderungen stellen Sie an das Führungsverhalten?
• Wie sieht es mit typischen „Frauenfallen“ aus (z.B. Beschützerinstinkt)?
• Grenzen setzen und „Nein“ sagen können
Trainerinnen
Agathe Gandaa