Aufbaukurs Train the Telefontrainer (3 Tage)
Ausbildung auf Schloss Mickeln in Düsseldorf vom 14.-16. Dezember 2020
Zielgruppe
Sie arbeiten bereits als Trainer oder haben eine Grundqualifikation durch eine Train the Trainerausbildung – zum Beispiel durch unsere Trainer der Zukunft Ausbildung? Was Ihnen fehlt, ist spezifisches Fachwissen der modernen Telefonie, ein Trainingskonzept und Praxiswissen zum Training on the Job?
Ihr Nutzen
- Mit dem Grundlagenwerk „Das Telefonbuch – alles was sie über professionelles Telefonieren wissen müssen“ erhalten Sie schon vor Beginn der Ausbildung geballtes Wissen zum Thema Telefonkommunikation
- Beim Aufbaukurs erhalten Sie ein fertiges, direkt durchführbares Konzept einer Telefonie-Basis-Schulung
- Die Trainingsinhalte sind im Kundenservice und Vertrieb direkt umsetzbar
- Sie erproben praktische Methoden, mit denen Sie Ihr Telefontraining abwechslungsreich gestalten können
- Durch das intensive Lernen in der kleinen Gruppe und die theoretische Vorbereitung vor der Ausbildung haben Sie mit 3 Tagen vergleichsweise wenig Zeitaufwand
- Sie üben intensiv das Training on the Job und lernen wie sie auch „schwierigen Zeitgenossen“ wirksam Feedback geben können
- Sie erhalten ein Zertifikat für Ihre Spezialisierung als Telefontrainer/in
Inhalt
- Das Grobkonzept für mein Telefontraining
- Inhalte und Konzept einer Telefonie-Basisschulung
- Ablauf, Materialien und Inhalte beim Training on the Job
- Fragetechnik und Feedback geben beim Training on the Job
- Methoden und Materialien für das Telefontraining in Gruppen
- Trainingsleitlinien
- Umgang mit herausfordernden Trainingssituationen
Prüfung
Bei einem simulierten Training on the Job geben Sie einem Teilnehmer Feedback für eine Telefonat.
Trainerinnen
Agathe Gandaa, Barbara Beyersdorf
Risiken und Nebenwirkungen
Achtung: Teilnehmer der Ausbildung klagen oft über starke Motivationsschübe und akute Umsetzungsideen. Wir haften nicht für Erfolgserlebnisse und anschließenden Spaß bei der Arbeit.
Ihre Investition
950€ zzgl. MwSt. Inklusive Trainingsunterlagen, Fachbuch und Tagungspauschale mit Mittagessen im Schloss, Kaffee, Tee, Kaltgetränken, frischem Obst und Leckereien.